
- Am 23.04.1939 wird er in der Nähe von Dresden geboren.
- Vater ist der Dresdner Kunstmaler Helmut Schmidt-Kirstein, siehe Ausstellungen Galerie Döbele, Dresden, Dresdner Kupferstichkabinett etc.
- Mutter die Kunsthandwerkerin Annemarie, geb. Oeder
- Als er 6 Jahre alt ist, trennen sich die Eltern. Die Ehe ist zerrüttet.
- Tenner wächst bei der Mutter in Bischofswerda bei Dresden, später alternierend in Berlin und Ahrenshoop an der Ostsee auf.
- Am 09.06.1961 Meisterprüfung bei der Handwerkskammer in Rostock.
- 1964 - 1965 Inhaftierung wegen Fluchtversuches aus der DDR.
- Im Oktober 1966 illegaler Wohnungswechsel in die freie Welt.
- Unternehmen "Seelift", ein von Tenner geplantes Seemanöver brachte drei junge Menschen durch den "Eisernen Vorhang" in die freie Welt...
- 1982 - mit 43 Jahren veröffentlicht er unter seinem Pseudonym George Tenner seinen ersten Roman - den Thriller Der Wüstenwolf.
- Wegen der Verfolgung durch das MfS der DDR verläßt er Berlin und siedelt fortan in Öhningen am Bodensee.
- Tenner arbeitet bei verschiedenen Zeitungsverlagen als Redakteur und schreibt als "freier Journalist und Buchautor" u.a. auch für Schweizer Zeitungen.
- Von 1984 bis 1990 unterhält er - zusammen mit seiner Frau - die Presse- und Werbeagentur -utwapress- in Öhningen am Bodensee
- 1990 nimmt Tenner u.a. wegen Rückübertragungsforderungen eine Wohnung in Bernau bei Berlin. Obwohl noch immer ausgewiesener Journalist, widmet er seine Zeit ausschließlich seiner Arbeit als freier Schriftsteller.
Unsere Empfehlung
- Besuchen Sie George Tenner im Internet www.george-tenner.de
- "Das Haus am Hohen Ufer" ist mehr als nur eine Biografie des Autors